- Sau
- Sauf\1.unreinlicher,schmutzenderMensch;unflätigerMensch;liederlicheFrau.DieSchweinegeltensinnbildlichalsunsauberundgeil.1500ff.\2.Klecks,Tintenklecks.WereinenFleckenmacht(beispielsweiseaufsTischtuch),wirdfamiliär»Ferkel«,»Schwein«usw.tituliert.1600ff,vorwiegendoberd.\3.Fehler,Verstoß.DieSauwarfrüherderTrostpreisfürdenschlechtestenSchützen.1600ff,schül,soldundkeglerspr.\4.unverdientes,zufälligesGlück.
⇨Schwein36.Seitdem18.Jh. \5.SaumitRoßhaar=SchweinefleischmitSauerkraut.AnspielungaufwirreVerfilzung.1910ff.\6.alteSau=a)erfahreneProstituierte.Seitdem19.Jh.b)Zotenerzähler;amoralischlebenderMann.Seitdem19.Jh.\7.armeSau=bedauernswerterMensch;armerMensch.1900ff.\8.barmherzigeSau=ProstituierteohneEntgeltsforderung.1930ff.————9.besengteSau=sehrdummerMensch.⇨besengt.1930ff. \10.blöde(dämliche)Sau=dummePerson;kräftigesSchimpfwort.1900ff.\11.dickeSau=beleibte,schwerfällige,unordentlicheFrau.Seitdem19.Jh.\12.dummeSau=dummerMensch.1700ff.\13.fauleSau=a)trägerMensch.Seitdem19.Jh.–b)unfairerFußballspieler.⇨faul1.Sportl1950ff. \14.feigeSau=Feigling.1900ff.\15.fetteSau=beleibterMensch.1900ff.\15a.geileSau=liebesgierigerMensch.1950ff;wohlälter.\16.gemeineSau=sehrniederträchtigerMensch.1900ff.\17.grobeSau=verkommeneweiblichePerson;Hure.1870ff.\18.guteSau=gutmütiger,hilfsbereiter,freigebigerMensch.Bayr1900ff.\19.keineSau=niemand.Gemeintisteigentlich»keineSauimStall«.1800ff.————19a.lahmeSau=trägerMensch.1960ff.\19b.lascheSau=Versager.⇨lasch1.1960ff,jug. \19c.linkeSau=unsympathischer,niederträchtigerMensch.⇨link1.1960ff,jug. \20.schwuleSau=Homosexueller.⇨schwul.1920ff. \21.solideSau=sichnichtprostituierendeFrau.1967ff,prost.\22.trägeSau=langsamfahrendesAuto.1930ff.\23.trichinenfreieSau=vonGeschlechtskrankheitenfreieProstituierte.1900ff.\24.verfresseneSau=gefräßigerMensch.1920ff.\25.volleSau=Bezechter.1600ff.\26.vollgefresseneSau=beleibterMensch.1900ff.\27.wildeSau=a)AngriffvonFlugzeugen,wobeijedemJägerdieWahlseinesZielsüberlassenist;LuftkampfohneTrennungderEinsatzbereichefürAbwehrundNachtjäger.WildeSauistdasWildschwein;gereizteWildschweinekönnenblindlingsangreifen,sindinihrerWuthemmungslos.Fliegerspr.1939ff.–b)schweresGefecht;Bewegungsgefecht.Sold1939ff.–c)schreienderVorgesetzter.BSD————1965ff.\28.zahmeSau=Luftkampf,beidemdieEinsatzbereichefürdieFlakunddieNachtjägerderHöhenachvoneinandergetrenntsind.Fliegerspr.1939ff.\29.unterallerSau=sehrschlecht;unterallerKritik.DieLeistungistnochschlechteralsdiedesuntauglichstenSchützen,deralsTrostpreiseineSauerhält.Studentenlatinisieren»subomnesu«.Seitdemspäten19.Jh.\30.kaltwieeineSau=sehrkalt.HergenommenvondemerkaltetenSchlachttier.Seitdem19.Jh.\31.voll(o.ä.)wieeineSau=schwerbezecht.Schweinesaufenundfressenviel.Seitdem19.Jh.\32.wieeinewildeSau=wütend;vorZornuneinsichtig.⇨Sau27.1900ff. \33.wieeinegesengteSau=a)sehrschnell.Hatnichtsmit»sengen«zutun(esseidenninderBedeutung»prügeln«),sondernmit»senken=kastrieren«.KleinlandwirtenahmendieseOperationfrühereigenhändigvor;dabeimußtedasTiersehrgroßeSchmerzenerdulden,weswegeneshinterherseinenPeinigernwiewilddavonrannte.1850ff.–b)überausschlecht(erfährtAutowieeinegesengteSau;erspieltKlavierwieeinegesengteSau).Vomschreienddavonlaufen-————denTierübertragenaufeineungestüme,draufgängerischeHandlungsweise.1870ff.\34.BenehmenwieeinegesengteSau=überausschlechtesBenehmen;grobeAnstandswidrigkeit.1910ff.\35.dieSauabgeben=sichschlecht,ungesittet,unflätigbenehmen;Zotenerzählen.Abgeben=darstellen.1900ff.\36.ankommenwiedieSauinsJudenhaus=ungelegenkommen.JudenistderGenußvonSchweinefleischverboten.1800ff.\37.sichwieeinegesengteSaubenehmen=sichhöchstungesittetaufführen;ungestümhandeln.⇨Sau33.1910ff. \38.sichbenehmenwiefünfhundertSäue=sichvölliganstandswidrigbenehmen.AbgewandeltausGoethes»FaustI«(»Unsistganzkannibalischwohl/AlswiefünfhundertSäuen«).Imfrühen20.Jh.aufgekommen;sold1915ff.\39.sichbenehmenwieeinewildgewordeneSau=sichhemmungslos,dreist-herausforderndbenehmen.1900ff.\40.blutenwieeineSau=vielBlutvergießen.Seitdem16.Jh.————41.nichtaufderSaudahergerittensein=vonachtbarerAbkunftsein.Seitdem19.Jh.\42.fahrenwieeinegesengteSau=undiszipliniert,draufgängerischfahren.⇨Sau33.1920ff. \43.Herr,gestattemir,daßichindieseSäuefahre!:VerwünschungsausrufdesunterliegendenKartenspielers.GehtzurückaufdieBibel(Matthäus8,31ff.).Seitdem19.Jh.\44.nichtderSauvomArschgefallensein=nichtvonschlechterAbkunftsein.Seitdem19.Jh.\45.dasfühlteineblindeSaumitdemArsch=dasistfürjedermanneindeutigklar.1900ff.\46.mitetweineSaufütternkönnen=überetwingroßerMengeverfügen.Seitdem19.Jh.\47.vondertollen(wilden)Saugebissensein=vonSinnensein.1900ff.\48.dahateineSaugefrühstückt=MißgeschickhäuftsichaufMißgeschick;dieErfolgsaussichtensindgeschwunden.Gemeintist,daßUnreinlichkeitundUnordnungsichausbreiten.1900ff,soldundkartenspielerspr.\49.vordieSäuegehen=verkommen,umkommen,untergehen,sterben.Gehtzurückaufdiebiblische————GeschichtevomverlorenenSohn(Lukas15,11ff.).SeitdemEndedes19.Jhs.\50.mitjmnichtdieSäuegehütethaben=keinenAnlaßzuplumpenVertraulichkeitenhaben;mitjmnichtaufgleichergesellschaftlicherStufestehen.Schweinehütengaltalsniedrige,geringgeachteteTätigkeit.⇨Schwein35.1500ff. \51.diefalscheSaugeschlachtethaben=einenschwerwiegendenFehlergemachthabenundihnnichtwiedergutmachenkönnen.ZurHerleitungvgl⇨Schwein44.1945ff. \52.daskannstduderSauvordenArschgießen:Ausdruck,mitdemmaneineminderwertigeLeistungzurückweist.1800ff.\53.dakönnteeinerSaugrausen(dakommteinerSaudasGrausenan)=dasistschrecklich,sehrschlecht,sehrschmutzig,sehrunansehnlich.Bayrundösterr,1900ff.\54.Sauhaben=großesGlückhaben.⇨Sau4.Seitdem18.Jh. \55.wieeineSauaufdemApfelhaumhocken=einesehrschlechteKörperhaltunghaben.Seitdemausgehenden19.Jh.————56.dasimponiertkeinerSau=dasmachtaufniemandenEindruck.⇨Sau19.Seitdem19.Jh. \57.etwindieSaujagen=etwschlechtausführen;etwverderben,entzweimachen.WohlvomSchlachtmesserhergenommen.Seitdem19.Jh.\58.wiedieSauvomTroglaufen(weglaufen)=ohneDankvomEssenaufstehen.Seitdem19.Jh.\59.daskannkeineSaulesen=dasistunleserlich.⇨Sau19.Seitdem19.Jh. \60.diewildeSauloslassen(rauslassen)=etwBesonderestun,veranstalten,vorführen;sichausleben;keineHemmungenmehrkennen.VerstärkendeAnalogiezu»einen⇨Hundlosmachen«.Halbw1950ff;auchsportl. \61.jnzurSaumachen=a)jnentwürdigendanherrschen;jnbeschimpfen,moralischvernichten,starkkritisieren.DerBetreffendewirdmoralischsozugerichtet,daßereinergeschlachtetenSaugleicht.Seitdemspäten19.Jh.;vorallemsoldundhandwerkerspr.–b)jnerschießen;demGegnerschwereVerlustezufügen.Sold1939ff.\62.etwzurSaumachen=etwvölligvernichten.1939ff.————63.jnzurkaltenSaumachen=jnmoralischerledigen.1920ff.\64.mitjmwildeSaumachen=jnschikanösdrillen.⇨Sau27.Sold1939ff. \65.dasmerktkeineSau(keinealteSau)=daswirdnichtaufgedeckt.⇨Sau19.1900ff. \66.daspaßtwiedieSauinsJudenhaus=daskommtsehrungelegen,istvölligunpassend.⇨Sau36.Spätestensseit1700.ÄhnlichschonindenFastnachtsspielendes15.Jhs. \66a.dieSaurauslassen=sichunbeherrschtaufführen;ungestümhandeln.Gemeintistder»innere⇨Schweinehund«Vgl ⇨Sau60.1950ff. \67.ausdemHalsriechenwiedieSauausdemArschloch=sehrüblenMundgeruchausatmen.1900ff.\68.schießenwieeinegesengteSau=schlechtschießen.⇨Sau33.1870ff. \69.wieeineSauschreiben=schlecht,unleserlichschreiben.Seitdem19.Jh.\70.schreienwieeinegesengteSau=lautschreien.⇨Sau33.1920ff. \71.schwitzenwieeineSau=sehrstarkschwitzen.LeitetsichhervondertotenSau,diebeimBraten————»schwitzt«.1900ff.\72.dassiehteineblindeSaumitdemlinkenHinterbein=dasleuchtetjedermannein.1900ff.\73.eineSauistsatt(istvoll)!:Ausruf,wenneinernachdemEssenlautaufstößt.1840ff.\74.dasistunterdergesengtenSau=dasistaußerordentlichschlecht.⇨Sau29.1900ff. \75.einegebrannteSausein=schlechteErfahrungengemachthaben.DerbeVariantezu»gebranntes⇨Kind«.1920ff. \76.wieeinegesengteSauspielen=sehrschlechtspielen.⇨Sau33.1900ff,kartenspielerspr.,sportlu.a. \77.diewildeSauspielen=a)wütendsein;toben;Untergebenegröblichstschikanieren.⇨Sau23.1925ff.–b)sichundiszipliniertbenehmen;Verkehrsregelnnichtbeachten.1925ff. \78.jnzurSaustempeln=jnmoralischvernichten.1930ff.\79.dawirdschonmorgenwiedereineandereSaudurchsDorfgetrieben=dasgerätschonbaldinVergessenheit.1930ff.————80.sichvorkommenwiedieSauimJudenhaus=sichnichtamrechtenPlatzfühlen;sichüberflüssigvorkommen.⇨Sau36.1840ff. \81.zurSauwerden=a)völligvernichtet,aufgeriebenwerden.⇨Sau61.Sold1939ff.–b)wütend,grobwerden;unflätigeWortegebrauchen.MeintentwederdieSaualsSinnbildtierdesUnflatsoderdasangriffslüsterneWildschwein.1943ff. \82.ichwerdezurSau!:AusdruckderVerwunderung.VorÜberraschungverliertmandasGleichgewichtundfälltzuBodenwieeinegetöteteSau.1900ff.\83.etwvordieSäuewerfen=WertvollesUnwürdigenzuteilwerdenlassen.⇨Perle9.1700ff. \84.jmzuredenwieeinerkrankenSau=jnnachdrücklichzuüberredensuchen.1910ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.